Unterricht


Unser Unterricht findet meistens einmal wöchentlich statt. Sie können Ihr Kind in einer Gruppe oder individuell unterrichten lassen. Beides hat Vorteile, die wir Ihnen gern erläutern. Viele Kinder fühlen sich in der Gruppe sehr wohl, in der natürlich auch das gemeinsame Musizieren geprobt wird. In anderen Fällen profitiert das Kind mehr vom Einzelunterricht. Sie können Ihr Kind probieren lassen, was es am liebsten mag: Neben unserer Beratung bieten wir kostenlose Probestunden an.
Klavier
Das Klavier ist das beliebteste und vielseitigste Instrument. Dieses Instrument, wie wir es heute kennen, hat der Italiener Bartolomeo Cristofori erfunden. Er lebte im 17. Jahrhundert am Hof in Florenz. Die musikalische Bandbreite auf dem Klavier ist sehr vielfältig: vom Barock über Klassik, Romantik bis hin zu Jazz, Rock & Pop. In fast jedem Alter kann man beginnen Klavierspielen zu lernen. Keine Sorge, musikalische Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Keyboard
Bei keinem anderen Instrument ist die stilistische Vielfalt größer als beim Keyboard. Viele Klangeinstellungen ermöglichen die Begleitung von Musik jedes Genres, und durch das geringe Gewicht kann es leicht überall mitgenommen werden. Die Klaviatur ähnelt dem eines Klaviers, ist aber kürzer und kann den Klang vieler Instrumente wie Schlagzeug, Trompete oder Gitarre erzeugen.
Gesang:
klassische Stimmbildung
.Es gibt ein Instrument, dass nichts kostet aber jeder von uns besitzt: die Stimme. Jeder von uns ist mit der Fähigkeit geboren, zu singen, diese muss nur weiterentwickelt und verfeinert werden. Dafür ist es wichtig, die musikalischen Grundlagen zu erlernen und über Wiederholungen und Übungen die eigene Stimm-und Klangfarbe zu finden.
Chor/Vokalensemble
Gemeinsames Singen mit anderen Kindern fördert das eigene Selbstbewusstsein und erzeugt durch die Wahrnehmung seiner eigenen und der umgebenden Stimmen ein Gefühl der Freude, da sich jedes Kind als wichtiger Teil einer großen Gruppe fühlt. Die Kinder lernen, ihre Stimme richtig einzusetzen, sich aber auch im richtigen Moment zurückzuhalten und auf andere zu achten. Nur so entsteht der schöne Klang eines in sich harmonierenden Chorgesangs. Es macht nicht nur viel Spaß, sondern trainiert auch sehr vielseitig das Stimmorgan mit den vielen beteiligten Partien: Stimmbänder, Zunge, Kehlkopf, Zwerchfell und Lippen.
Musikunterricht für den Kleinen
Die Kinder lernen, Musik als einen selbstverständlichen Teil ihrer Umwelt wahrzunehmen und von Anfang an aktiv mit zu gestalten. Es ist wichtig, schon im frühen Alter mit Musik und Kunst in Kontakt zu kommen. Studien zeigen, dass frühe musikalische Erfahrungen einen günstigen Einfluss auf die Entwicklung geistiger Fähigkeiten haben. Eine Mischung aus Musik und rhythmische Bewegung verbessert nicht nur musikalische, sondern auch sprachliche Höreindrücke von Kleinkindern. Durch das gemeinsame Singen, Spielen, Tanzen und Musizieren werden die Bindung zur Musik und die Eltern - Kind Beziehung gestärkt.
ArtClass Kids
Dieser Kurs bietet Kindern die Gelegenheit, kreativ zu werden und Methoden und Mittel kennenzulernen fürs Malen und Zeichnen, aber auch zum Basteln. Zusätzlich wird ein Einblick ermöglicht in verschiedene Themen wie der Farbenlehre oder Kunstgeschichte. Natürlich sollen sich die Kinder auch selber ausleben, somit werden Situationen kommen, in denen experimentiert und ausprobiert werden kann.
Violine
Es ist schwierig, eine Person zu treffen, die noch nie von einer Geige gehört hat. Und das ist nicht verwunderlich, denn ihre Geschichte besteht seit mehr als fünf Jahrhunderten, in denen dieses Instrument als das vielleicht exquisiteste und raffinierteste galt und gleichzeitig eine gutes Gehör und eine vorsichtige Handhabung erfordert. Die Violine ist ein komplexes Instrument, das nicht so einfach zu erlernen ist.

Der Instrument-Aristokrat, die Königin des Orchesters, das Instrument der Engel oder der Teufel - dies sind nur einige Spitznamen, die die Geige erhalten hat.

Der Klang der Violine ist so ausdrucksstark, dass er die gesamte Bandbreite der Gefühle eines Interpreten oder Komponisten vermitteln und gleichzeitig tiefe Emotionen im Publikum hervorrufen kann.